Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

du möchtest einen Beitrag dazu leisten, die Qualität von Hochschullehre zu verbessern? Dann begrüße ich dich herzlich zu meiner Studie und freue mich sehr, dass du dir die Zeit nimmst, um mich bei meinem Dissertationsprojekt im Fach „Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie“ zu unterstützen. Im Rahmen meiner Dissertation beschäftige ich mich mit Fragen einer Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung. Konkret interessiere ich mich dafür, wie Wirkungen einer Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung wissenschaftlich erfasst und untersucht werden können.

Ziel meiner Studie ist es, ein entsprechendes Messinstrument empirisch zu validieren. Hierzu erhältst du nachfolgend eine Reihe von Fragen, die sich auf verschiedene Facetten studentischer Nachhaltigkeitskompetenz beziehen. Bitte lies dir die Anweisungen jeweils aufmerksam durch. Eine sorgfältige und wahrheitsgemäße Bearbeitung deinerseits ist von größter Bedeutung, da mir die erhobenen Daten nur so statistische Erkenntnisse darüber liefern können, welche Fragen sich besonders gut eignen und auf welche Fragen verzichtet werden kann. Die Bearbeitung aller Fragen nimmt insgesamt ca. 25 Minuten in Anspruch.

Deine Teilnahme an dieser Studie erfolgt auf freiwilliger Basis und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden, ohne dass dir daraus nachteilige Konsequenzen entstehen. Grundsätzlich sind mit der Studienteilnahme keine Risiken wie etwa gesundheitliche Nebenwirkungen verbunden. Mit deiner Teilnahme leistest du jedoch einen wertvollen Beitrag zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Bereich der Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung. Darüber hinaus kannst du die Speicherung deiner Daten am Ende der Datenerhebung widerrufen. Auch in diesem Fall entstehen dir keine Nachteile.

Du nimmst anonym an der Studie teil. Das bedeutet, dass dein Name nicht erhoben wird und mir auch die übrigen Daten keinen Rückschluss auf deine Person ermöglichen. Alle Daten werden vertraulich und gemäß der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung behandelt sowie ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken von mir und meinen Betreuer*innen verwendet. Die Daten werden auf einem geschützten SoSciSurvey-Befragungsserver (Sitz in München) gespeichert und gemäß guter wissenschaftlicher Praxis zehn Jahre nach Abschluss der Studie gelöscht.

Ich bin schriftlich über die Zielsetzung und den Ablauf der Studie aufgeklärt worden. Ich willige ein, freiwillig und anonym an der Studie teilzunehmen, und stimme der Speicherung und Auswertung der erhobenen Daten zu wissenschaftlichen Zwecken zu. Ich kann meine Teilnahme jederzeit abbrechen und/oder die Speicherung meiner Daten am Ende der Datenerhebung widerrufen. Etwaige Fragen oder Unklarheiten meinerseits betreffend der Studie wurden von Maximilian Irion (maximilian.irion@student.uni-tuebingen.de) hinreichend und zu meiner Zufriedenheit geklärt. Ich bestätige, mindestens 18 Jahre alt zu sein.