0% ausgefüllt

Willkommen zur Umfrage: Die Zukunft der KI im akademischen Schreiben gestalten!

Tools zur Textgenerierung, -bearbeitung und -auswertung, die auf künstlicher Intelligenz basieren, haben das akademische Schreiben innerhalb kurzer Zeit stark verändert. Mit der Teilnahme an dieser Umfrage haben Sie die Möglichkeit, diese Veränderungen sichtbar zu machen und mitzugestalten. Denn nur, wenn bekannt ist, wie und warum Studierende KI-Tools zum Schreiben im Studium einsetzen, können Hochschulen mit darauf abgestimmten Unterstützungsangeboten und angepassten Prüfungsformen reagieren. Ziel dieser Umfrage, die an unsere erste Erhebung von 2023 anschließt (Hoffmann/Grünebaum/Schmidt 2024), ist daher, Ihre Erfahrungen mit KI-Tools beim akademischen Schreiben zu sammeln, um Lehre und Studium besser an studentische Bedürfnisse anzupassen. 

Das Ausfüllen des Fragebogens wird ca. 15 Min. dauern. 

Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist selbstverständlich freiwillig. Alle erhobenen Daten werden entsprechend den aktuellen Datenschutzbestimmungen anonym ausgewertet. 

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Zeit und freuen uns auf Ihre Antworten! 

Erste Ergebnisse und Hinweise auf Publikationen finden Sie voraussichtlich ab Herbst auf unserer Projektwebsite unter https://tinygu.de/KI-Schreiben

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. 

Nora Hoffmann (n.hoffmann@em.uni-frankfurt.de), Daniel Rütten (d.ruetten@em.uni-frankfurt.de) und Hanna Göbel (Goebel@em.uni-frankfurt.de)



Nora Hoffmann Daniel Rütten Hanna Göbel